Als systemischer Coach mit langjähriger Erfahrung in der Persönlichkeitsentwicklung und Arbeit mit Paaren unterstütze ich Sie dabei, sich selbst mit Akzeptanz, Mitgefühl und Wertschätzung zu begegnen.
So können Sie Schritt für Schritt eine bewusste und achtsame Distanz zu sich selbst und Ihrem Anliegen aufbauen. Oft entstehen dadurch Lösungen oder klare(re) Zielvorstellungen, für die vorher kein Raum war.
Eine achtsame Haltung ermöglicht Ihnen im Coaching-Prozess:
➤Einen nicht wertenden Umgang mit sich selbst
➤Ihre Stärken und Ihr Potenzial zu entdecken
➤„Blinde Flecken“ zu erkennen, die Ihnen im Weg stehen
➤Blockierende Gedanken und Gefühle, Ängste und Selbstsabotage zu überwinden
➤Neue Perspektiven und Ziele zu entwickeln und umzusetzen
➤Ihre Gedanken und Gefühle bewusst zu lenken
➤Umbruchsituationen oder Krisen souverän und eigenverantwortlich zu gestalten
➤Selbstreflexion und Selbstregulation zu erlernen und einzusetzen
➤Zu mehr innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden
➤Sich selbst bedingungslos zu akzeptieren
Jeder Mensch, den ich als Coach begleite, bringt seine ganz persönlichen Anliegen und Fragestellungen in den Coaching-Prozess ein. Zum Beispiel:
"Ich möchte aus meinem Hamsterrad aussteigen, aber habe Angst, dann meine bisherige Sicherheit zu verlieren. Wie kann ich diesen Konflikt lösen?“
"Ich bin gefangen in meinem Gedankenkarussel. Das blockiert mich so sehr, dass ich kein klares Ziel formulieren und keine Entscheidungen treffen kann.“
Als erfahrener Achtsamkeits- und Meditations-Coach unterstütze ich Sie dabei, Methoden der Entspannung zu lernen und Ihre Resilienz zu stärken. Sie entschleunigen, gehen Probleme gelassener an und beugen so einem möglicherweise drohenden Burnout vor.
Anliegen meiner Coaching-KlientInnen sind:
"Ich halte die Arbeitsverdichtung und den Druck im Büro nicht mehr aus."
"Welche Methoden helfen mir, vor, bei und nach der Arbeit zu entspannen?"
"Ich lebe in einem Zustand permanenter innerer Anspannung, der auch in mein Privatleben hinein wirkt. Wie lerne ich nachhaltige Entspannung?
"Wie kann ich eine gesunde Work Life Balance finden und entschleunigen?“
"Ich möchte Zufriedenheit und Kreativität in mein Leben bringen.“
"Ich führe einen inneren Krieg mit mir selbst."
"Ich habe Probleme in meinem Beruf, mit meinem Chef, mit einer wichtigen Kundin.“
"Ich erlebe Mobbing und weiß nicht, wie ich mit diesem Konflikt umgehen soll.“
"Ich komme mit bestimmten Menschen oder Situationen in meinem Leben nicht klar und brauche Unterstützung.“
"Wir erleben permanent Konflikte in unserer Beziehung und können nicht mehr miteinander reden.“
"Ich möchte mich selbst akzeptierenund lieben lernen."
|
|
|