wingwave®-Coaching ist eine äußerst wirksame Kurzzeit-Methode, die die neuesten Erkenntnisse der Gehirnforschung mit speziellen Formaten aus dem klassischen und systemischen Coaching verbindet.
Sie ermöglicht Ihnen einen gezielten Zugang zu Ihrer Kreativität, Motivation und Leistungsfähigkeit.
Tief sitzende unerwünschte Verhaltensmuster, Ängste oder Phobien, mentale oder emotionale Blockaden oder Glaubenssätze können überwunden werden.
wingwave®-Sitzungen biete ich in meiner Praxis und als Online-Coaching an.
wingwave®-Coaching als Kurzzeitmethode wird u.a. eingesetzt bei:
➤Stress und dem Gefühl von Überforderung
➤Zum Resilienz-Aufbau (Stärkung Ihrer psychischen Widerstandskraft)
➤Emotionalen Blockaden oder mentalen Blockaden
➤Unerwünschten Verhaltensweisen
➤Zum Abbau von Ängsten und negativen Glaubenssätzen
➤Trennungsschmerz/Auftritts-Stress
➤Schlafstörungen
➤Prüfungsangst
➤Flugangst
➤Angst vor dem Zahnarzt
➤Phobien
➤Gesundheitsvorsorge
➤Ess-Störungen und Übergewicht
➤Raucherentwöhnung
(Je nach Ihren Cookie-Einstellungen sehen Sie nur ein leeres Feld - hier der direkte Link zum youtube-Video: https://www.youtube.com/watch?v=jiJw6X8WRTY&feature=youtu.be)
wingwave®-Coaching ist eine Kurzzeit-Methode, die Ihr System anregt, Stress, Angstreaktionen, wiederkehrende negative Glaubenssätze, Gefühle oder Verhaltensmuster zu transformieren, die Sie als belastend oder einschränkend empfinden. Negative Erlebnisse oder Erfahrungen aus der Vergangenheit werden verabeitet und neu in Ihr Körper- und Nervensystem integriert. Sie stärken Ihre Resilienz und begegnen Herausforderungen mit neuer Kreativität.
Am Ende einer wingwave®-Coaching-Sitzung steht immer die Verankerung von Ressourcen oder Schlüsselsätzen, die Sie für Ihre gesunde emotionale und/oder mentale Balance brauchen.
Die wingwave®-Coaching-Methode ist durch klar vorgegebene Schritte strukturiert, über die ich Sie vor Beginn der Sitzung ausführlich aufkläre und bei der ich Sie als Coach achtsam begleite. Meistens reichen nur wenige Sitzungen für ein Thema aus. Mit einem speziell für wingwave®-Coaching entwickelten Muskeltest finde ich punktgenau heraus, welche Gedanken, Vorstellungen oder Erinnerungen Ihren Stress oder Ihre Blockade(n) auslösen.
Indem Sie meinen Handbewegungen folgen, vollführen Sie schnelle Augenbewegungen (REM oder Rapid Eye Movement-Phasen), die wir sonst nur im nächtlichen Tiefschlaf durchlaufen, wenn unser Gehirn die Erlebnisse des Tages verarbeitet und in unsere Psyche integriert. Durch diese Methode, die auch in der EMDR-Therapie angewendet wird, kommt ein heilsamer Verarbeitungsprozess in Gang.
Dieser Prozess wird im wingwave®-Coaching mit Gedanken, inneren Bildern und
körperlichen Empfindungen kombiniert, die Ihre Kreativität und ‚innere Weisheit’ ansprechen. Dadurch durchlaufen und entwickeln Sie Ihren ganz persönlichen Weg zu der von Ihnen angestrebten
Veränderung. Sie schöpfen dabei aus Ihrem eigenen Ideen-, Verhaltens- und Ressourcen-Repertoire.
Eine wingwave®- Coaching-Sitzung dient immer dem Ziel, emotionalen Stress abzubauen, der aus bestimmten Situationen, Erinnerungen oder Prägungen resultiert. Damit ermöglichen Sie Ihrem gesamten System ein Umlernen und gewinnen neue Handlungsoptionen für das, was Sie verändern möchten.
Einen Termin für eine wingwave®-Coaching-Sitzung können Sie hier vereinbaren.
Unser Gehirn ist das zentrale Organ, durch das wir unsere Umwelt erleben - und lernen, uns an sie anzupassen. Es filtert und strukturiert die permanent auf uns einströmende Fülle von Informationen und speichert dabei auch jene ab, die unserem Handeln in Gegenwart und Zukunft nützen. Es dient als zentrale Schaltstelle für unsere Selbstregulation, also dafür, wie gut es uns gelingt, Spannungs- und Erregungszustände unseres Körpers zu verarbeiten und eine gesunde innere Balance herzustellen.
Bei Überforderung, starkem Stress, Bedrohung oder Trauma kann das Zusammenwirken bestimmter Hirnregionen aus dem Gleichgewicht geraten. Manchmal geschieht dies schon vorgeburtlich, in der frühen Kindheit oder der Schulzeit.
Unser Gehirn und unsere Zell- und Muskelstruktur, das ‚Körpergedächtnis’, speichern emotionalen und/oder körperlichen Stress als negative Erfahrung ab. Durch bestimmte, manchmal eigentlich völlig harmlose Auslöser in der Gegenwart können diese gespeicherten Informationen reaktiviert werden. Werden wir durch einen so genannten ‚Trigger’, etwa ein Bild, einen Geruch oder einen bestimmten Satz, wieder daran erinnert, reagieren wir selbst Jahrzehnte später und meist innerhalb von Nanosekunden unbewusst so, wie wir es als Reaktion auf das früher angst- oder stressauslösende Ereignis „gelernt“ haben.
Die gute
Nachricht ist: Unser Gehirn kann umlernen.
Denn unser Gehirn verändert sich mit unseren Erfahrungen. So wie wir selbst im
Laufe unseres Lebens lernen, bestimmte Ereignisse, Erfahrungen und Gefühle anders zu bewerten, kann auch unser Gehirn Informationen neu verarbeiten, in dem es neue neuronale Verknüpfungen
bildet.
Genau dort setzt wingwave®-Coaching äußerst effektiv an.
Die Methode ist ein mögliches Modul im Coaching-Prozess und ersetzt keine Psycho- oder Traumatherapie.
Einen Termin für eine wingwave®-Coaching-Sitzung können Sie hier vereinbaren.
Während der Zeit der Corona-Pandemie beteilige ich mich ehrenamtlich an diesem Angebot speziell für Menschen, die zur Zeit als Mitarbeitende in der kritischen Infrastruktur besonders gefordert sind.
Wingwave® Coaching ist seit 2008 im Qualitätsmanagement nach TÜV ISO 9001/2000 zertifiziert.
© Kirsten Pape
|
|
|